Gipfelstürmende Dinosaurier! - Spuren von Dinosauriern im Hochgebirge
ZurückAm Piz Ela im Kanton Graubünden auf 3333 Meter über Meer liegen die höchsten Dinosaurierspuren von Europa!
Welcher Dinosaurier erreichte Berggipfel, die die Forscher heute nur mit dem Hubschrauber erreichen können? Der Geologe Silvan Thüring vom Naturmuseum Solothurn schildert die Geschichte, wie diese Spuren auf den Berg gelangten. Und natürlich erzählt er, wie diese und andere Dinosaurierspuren in der Schweiz entdeckt und erforscht werden.
Silvan Thüring liest in den Gesteinen, wie andere in Krimiromanen und ist fasziniert von den spannenden Geschichten die diese ihm erzählen. Bereits während dem Studium konnte er bei der Suche, Aufnahme und Erforschung von Dinosaurierspuren mitarbeiten. Im Jahr 2022 organisierte er die abenteuerliche Bergung der höchsten Dinosaurierspuren in Europa am Piz Ela im Park Ela bei Bergün.
Mit Silvan Thüring, Geologe am Naturmuseum Solothurn
Im Lesesaal
Bild: Bergung der Spuren am Piz Ela, Mayk Wendt
- Preis 5 CHF Erwachsene
3 CHF Mit Legi
- Organisator
- Naturmuseum Winterthur
- Organisator E-Mail Adresse
- naturmuseum@win.ch
- Organisator Telefonnummer
- +41 52 267 51 66