Themenreihe Informationssicherheit und Datenschutz Teil 1

Zurück
Donnerstag, 26. März 2026, 16:30 - 18:00
Schützenstrasse 1, Winterthur
Kalender: Diverse
Rubrik: SCHU::COM
Veranstaltungstyp: Workshop
Zielgruppe: DaZ-Lehrpersonen Lehrpersonen Schulische Heilpädagog:innen

Rechte und Pflichten und was bedeutet das für mich als Lehrperson?

Überall ist die Rede davon: Datenschutz und der sichere Umgang mit Informationen.
Aber was versteht man denn genau darunter? Was sagt das Datenschutzgesetz? Welche Regelungen gelten an Winterthurer Schulen? Wo bestehen Gefahren und wie kann ich mich dagegen schützen? Und was bedeutet das denn jetzt konkret für mich als Lehrperson?
Diese Fragen kommen im 1. Teil der Themenreihe “Informationssicherheit und Datenschutz” zur Sprache.
Wir klären die Begrifflichkeiten und schauen uns die (gesetzlichen) Richtlinien des Kantons Zürich und der Winterthurer Schulen genauer an. Wir leiten daraus Rechte und Pflichten für den (Berufs-)Alltag ab und thematisieren zudem mögliche Schutzmöglichkeiten zur Erhöhung der Informationssicherheit. Zudem schauen wir, wo ich Antworten auf weitere Fragen finde und wo ich mich noch spezifisch weiterbilden kann.
Das Lernangebot kann einzeln besucht werden oder als dreiteilige Themenreihe.

Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse notwendig
Mitbringen: MacBook oder persönliches iPad, drei Informationen über dich, die die anderen Kursteilnehmer wissen dürfen (schriftlich auf drei Zetteln festgehalten)

Organisator
SCHU::COM

Karte

Alle Termine dieser Veranstaltung