Themenreihe KI (Teil 2): Künstliche Intelligenz effizient im Alltag nutzen

Zurück
Freitag, 6. Juni 2025, 16:30 - 18:00
online über Teams
Kalender: WB für Mitarbeitende der Schule und Betreuung
Rubrik: SCHU::COM
Zielgruppe: DaZ-Lehrpersonen Lehrpersonen Schulische Heilpädagog:innen

Dies ist der zweite Workshop der Themenreihe „Künstliche Intelligenz“ bei der SCHU::COM. Grundlage bietet das Kompetenzmodell KI-Kompetenz. Durch die aufbauende Struktur kannst du einfach herausfinden, welches der richtige Einstieg für dich ist.

Du kennst die Grundlagen von KI und hast erste Erfahrungen mit Tools wie ChatGPT oder Schabi gesammelt. Nun geht es darum, KI gezielt und effizient einzusetzen.

In diesem Workshop lernst du, wie du mit präzisen Prompts bessere und relevantere Ergebnisse erzielst. Wir besprechen sinnvolle Einsatzbereiche, optimieren deine persönliche KI-Praxis und reflektieren den sicheren Umgang mit Datenschutz.

Die Beschreibung des Kompetenzmodells findest du im Support Center unter
https://go.schucom.ch/ki-kompetenz

Leitung: Simon Häusermann, Fachmitarbeiter SCHU::COM
Voraussetzungen: Kompetenz-Stufe 1. Geeignet für Lehrpersonen, SHP und Therapiepersonal, die KI gezielt für ihre tägliche Arbeit einsetzen möchten.
Mitbringen: Eigenes Arbeitsgerät (MacBook, PC oder iPad)
Besonderes: Dieser Workshop gehört zur Themenreihe „Künstliche Intelligenz“ und findet online über Teams statt. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung versandt.

Organisator
Abteilung SCHU::COM

Alle Termine dieser Veranstaltung