Thementag „MIA im Kindergarten / Zyklus 1“ – Medien und Informatik spielerisch entdecken
ZurückWie können Medien und Informatik sinnvoll und praxisnah in den Unterricht von Kindergarten und Zyklus 1 integriert werden? Dieser Thementag bietet Lehrpersonen, Heilpädagog:innen und DaZ-Lehrpersonen die Möglichkeit, konkrete Unterrichtsideen kennenzulernen und direkt auszuprobieren.
Es werden praxisnahe Unterrichtssequenzen vorgestellt, die Kinder spielerisch an Informatik und Medienkompetenz heranführen.
Der Thementag besteht aus vier Mini-Workshops, die individuell besucht werden können. Ein Check-in und Check-out ist jederzeit möglich.
🟢 Mini-Workshop 1: Einführung & Arbeiten mit e-Portfolio => Wie können SuS ihr Lernen festhalten? => Book Creator
🟡 Mini-Workshop 2: Formale Anleitungen erkennen und ihnen folgen => Wie können SuS erste Programmiererfahrungen machen? => Bee-Bot & Bee-Bot App
🔵 Mini-Workshop 3: Spielerisch und kreativ mit Medien experimentieren => Wie können SuS ein einfaches, kleines (Trick-)Video erstellen => Chatter Pix
🟣 Mini-Workshop 4: Dinge nach selbst gewählten Eigenschaften ordnen, damit sie ein Objekt mit einer bestimmten Eigenschaft schneller finden => analoge Aufgabe ohne App
Leitung: Marcel Wettstein, Fachmitarbeiter SCHU::COM
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig
Mitbringen: persönliches iPad
Besonderes: Flexibles Format => Die Workshops können einzeln oder als Gesamtpaket besucht werden – Check-in und Check-out jederzeit möglich!
- Organisator
- Abteilung SCHU::COM